Was macht die R2 & R3 einzigartig? Unser CEO verrät es im Interview
Bilal über die neuen Produkte – Innovationen und Highlights
In diesem exklusiven Interview spricht Bilal über die neuen WF-Felgen, die den Markt erobern werden. Welche neuen Produkte können wir erwarten? Was hält Bilal von den neuesten Innovationen? Ein Teammitglied hat ihm ein paar Fragen gestellt, um herauszufinden, was wirklich hinter diesen Entwicklungen steckt.
Frage:
Warum habt ihr euch entschieden, die Forged-Serie zu erweitern?
Bilal:
Mit dem Bau unseres neuen Firmengebäudes und den erweiterten Produktionskapazitäten haben wir jetzt viel mehr Flexibilität. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Forged-Serie weiterzuentwickeln.
Frage:
Was unterscheidet unseren Produktionsprozess von anderen Herstellern?
Bilal:
Die speziell für uns gefertigten Rohlinge unterscheiden sich in Qualität, Zusammensetzung und Struktur deutlich von denen der Konkurrenz. Durch gezielte Verstärkungen und eine erhöhte Materialstärke an den richtigen Stellen erreichen wir eine extreme Konkavität, die uns von anderen abhebt.
Frage:
Worin unterscheiden sich die neuen R2- und R3-Modelle vom bisherigen R1?
Bilal:
Das Race 1 war ein reines Performance-Schmiederad, bei dem wir den absoluten Leichtbau fokussiert haben. Beim R2 und R3 wollten wir die extreme Konkavität, die wir mit der CF4 erreicht haben, in das Forged-Segment bringen. Beide Modelle sind daher auf maximale Konkavität ausgelegt – so etwas hat es bisher noch nicht gegeben. Natürlich haben wir uns dabei vom R1 inspirieren lassen und genau geschaut, wo wir weiter optimieren müssen, um das geringste Gewicht zu erzielen.
Frage:
Könnte ein Kunde die R.2 auf einem VW Polo montieren?
Bilal:
Nein, das ist nicht möglich. Wir konzentrieren uns – wie schon in den letzten zehn Jahren – auf Fahrzeuge aus unserem Zielsegment. Unsere Felgen sind hauptsächlich für BMW M-Modelle, bestimmte Audi RS-Modelle, MB AMG-Modelle und ähnliche Fahrzeuge konzipiert. Die R.2 und R.3 wird in den gewohnten Dimensionen der CF4 angeboten, zusätzlich wird es weitere 19-Zoll-Größen geben.
Frage:
Können unsere Kunden mit weiteren Neuheiten rechnen, beispielsweise einer neuen Farbe?
Bilal:
In der Vergangenheit hatten wir unsere drei bis vier Standardfarben. Der aktuelle Trend bewegt sich jedoch immer mehr in Richtung Gold-, Messing- oder Weißgold-Töne. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Deshalb haben wir mit vielen verschiedenen Nuancen in unserer Pulverbeschichtungsanlage experimentiert. Das Ergebnis: eine Farbe, die es so noch nie gab – Light Gold.
Frage:
So viele spannende Innovationen und Updates! Was macht dich besonders stolz an diesen neuen Produkten? Gab es Herausforderungen, die du mit uns teilen möchtest?
Bilal:
Ich bin auf jedes neue Produkt unglaublich stolz, weil es das Ergebnis monatelanger harter Arbeit ist! Ein neues Produkt durchläuft einen langen Entwicklungsprozess, bevor es marktreif ist. Angefangen beim Design über die Materialauswahl bis hin zu den Sicherheitsstandards, die jede Speiche erfüllen muss, um ein einwandfrei funktionierendes Rad zu gewährleisten. Ich bin einfach nur stolz, diese Produkte heute präsentieren zu können – mit ihrem Design und ihrer Technologie. Es ist uns erneut gelungen, ein High-End-Produkt auf den Markt zu bringen und alle Zweifel zu beseitigen!
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, ReCaptcha, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.